Vom Regen zum Strahlen: Ein Weltkindertagfest voller Freude mit Dunstan Zentrum Wiesbaden!
21. September 2025
Trotz Regenschauern verwandelte sich der 21. September auf dem Platz vor dem Rathaus in einen magischen Tag voller Staunen, Lachen und Abenteuer! Unser Team von Dunstan Zentrum Wiesbaden erschuf eine mittelalterliche Traumwelt, in der Kinder ihre Fantasie entfalten und mutige Abenteuer erleben konnten.

Dunstan Zentrum Wiesbaden beim Jubiläum von Exina im Kurhaus
09. September 2025
Am 9. September fand im Kurhaus Wiesbaden die Feier zum 25-jährigen Jubiläum von Exina statt – einer Organisation, die Start-ups und Unternehmer:innen dabei unterstützt, Ideen in erfolgreiche Projekte zu verwandeln. Zum Jubiläum versammelte sich die wirtschaftliche und kulturelle Elite der Region, und unter den eingeladenen Partnern war auch das Sozialunternehmen – Dunstan gUG.

Ritter der Hoffnung: Sommerprojekt in Wiesbaden für Kinder aus Kamjanez-Podilskyj erfolgreich abgeschlossen
Projekte · 27. Juli 2025
Vom 18. bis 27. Juli 2025 fand in Wiesbaden ein einzigartiges kulturelles und pädagogisches Programm für 40 Kinder aus Kamjanez-Podilskyj statt – aus Familien von Soldaten der Streitkräfte der Ukraine und von Binnenvertriebenen, die vom Krieg betroffen sind. Das Projekt wurde im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Wiesbaden und Kamjanez-Podilskyj durchgeführt. Das Programm wurde vom Dunstan Zentrum Wiesbaden begleitet.

Offizieller Empfang im Wiesbadener Rathaus für Kinder aus der Partnerstadt Kamjanez-Podilskyj
23. Juli 2025
Am 23. Juli 2025 fand im festlichen Saal des Wiesbadener Rathauses ein offizielles Treffen der Delegation statt – 40 Kinder aus Kamjanez-Podilskyj.

Rittercamp „König Artus“ für ukrainische Kinder in Wiesbaden
22. Juli 2025
Vom 17. bis 21. Juli 2025 veranstaltete das Dunstan Zentrum Wiesbaden auf dem Jugendnaturzeltplatz Wiesbaden ein fünftägiges Sommercamp für rund 50 Kinder ukrainischer Geflüchteter.

Brücke der Freundschaft: Kinder aus Kamjanez-Podilskyj im Ritterlager in Wiesbaden
19. Juli 2025
Das Besuchsprogramm läuft bis zum 27. Juli und wird in Zusammenarbeit mit dem Dunstan Zentrum Wiesbaden durchgeführt. Ein besonderes Merkmal des Projekts ist der thematische Ansatz: Bereits am ersten Tag wurden zwei Rittergruppen gegründet – die „Ukrainischen Ritter“ und die „Kamjanez-Tiger“ –, die gemeinsam an Spielen, kreativen Aktivitäten und Wettkämpfen teilnehmen.

Sommerwiese 2025: Fünf unvergessliche Tage mit dem Dunstan Zentrum Wiesbaden
14. Juli 2025
Vom 7. bis 11. Juli 2025 war das Dunstan Zentrum Wiesbaden mit einem eindrucksvollen mittelalterlichen Mitmach-Stand auf der Sommerwiese vertreten – der größten Spielwoche im Rahmen des Ferienprogramms des Amtes für Soziale Arbeit – wi&you Schöne Ferien.

Eröffnung der Sommerwiese 2025 in Wiesbaden
09. Juli 2025
Dunstan Zentrum Wiesbaden freut sich, seine Teilnahme an der Sommerwiese 2025 bekannt zu geben. Vom 7. bis 11. Juli 2025, jeweils von 14:00 bis 19:00 Uhr, laden wir Kinder, Jugendliche und Familien herzlich ein, unser vielseitiges Programm in den Reisinger Anlagen (gegenüber dem Hauptbahnhof Wiesbaden) zu besuchen.

Dunstan Zentrum Wiesbaden auf dem Youth Culture Festival 2025
05. Juli 2025
Am 5. Juli 2025 nahm das Team des Dunstan Zentrums Wiesbaden am Youth Culture Festival im Kulturpark am Schlachthof teil – einem inspirierenden Event, das junge Menschen im Alter von 14 bis 27 Jahren unter dem Motto „Your Space. Your Sound. Your Self.“ zusammenbrachte.

Am 28. Juni 2025 fand in Wiesbaden zum zweiten Mal das Ukrainische Familienfest statt.
28. Juni 2025
Am 28. Juni 2025 fand in Wiesbaden zum zweiten Mal das Ukrainische Familienfest anlässlich des Tages der Verfassung der Ukraine statt. Die Veranstaltung vereinte Familien, Kinder, Künstlerinnen und Aktivistinnen rund um die Werte Einheit, Kultur und gegenseitige Unterstützung.

Mehr anzeigen

Kontakt

Dunstan gemeinnützige UG 

Webergasse 3a

65183 Wiesbeden

 

 

Mail: info@dunstan-zentrum.de

Tel.: ‭+49 151 50412705‬

Newsletter

Bleib auf dem Laufenden

rund um das Dunstan Zentrum Wiesbaden
und erfahre als Erster die aktuellen Termine:

Social Media