Offizieller Empfang im Wiesbadener Rathaus für Kinder aus der Partnerstadt Kamjanez-Podilskyj

Am 23. Juli 2025 fand im festlichen Saal des Wiesbadener Rathauses ein offizielles Treffen der Delegation statt – 40 Kinder aus Kamjanez-Podilskyj.

 

Mit einer Begrüßungsrede wandte sich Dr. Hendrik Schmel, Leiter des Finanz-, Bildungs- und Kulturamts, an die Gäste.

Die Kinder – Angehörige der Streitkräfte der Ukraine (SBU) und aus intern vertriebenen Familien – sind vom 18. bis 27. Juli im Rahmen eines Sommerferienprogramms mit kulturellen Veranstaltungen, Exkursionen und Integrationsangeboten in Wiesbaden zu Gast.

 

Das Projekt wird von über 318 Förderern, Unternehmen und Organisationen unterstützt, darunter NASPA-Stiftung, ESWE Versorgungs AG, Taunus Wunderland und Partnerschaftsverein Wiesbaden - Kamjanez-Podilskyj e. V.

 

Die Programmbegleitung übernimmt das Team vom Dunstan Zentrum Wiesbaden, das mit Kindern und Jugendlichen im Bereich kultureller Bildung, kreativer Integration und sozialer Entwicklung arbeitet.

 

Diese Reise ist ein eindrucksvolles Beispiel für kommunale Partnerschaft, die Kinder unterstützt, die Kriegserfahrungen gemacht haben, und einen sicheren Raum für Erholung und psychologische Rehabilitation schafft.

 

Das Dunstan Zentrum Wiesbaden bedankt sich herzlich für die Möglichkeit, Teil dieses wichtigen Projekts zu sein, das die interkommunale Zusammenarbeit, die europäische Solidarität und die soziale Unterstützung der jungen Generation stärkt.

 

Mit freundlichen Grüßen,

Dunstan Zentrum Wiesbaden

www.dunstan-zentrum.de

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Kontakt

Dunstan gemeinnützige UG 

Webergasse 3a

65183 Wiesbeden

 

 

Mail: info@dunstan-zentrum.de

Tel.: ‭+49 151 50412705‬

Newsletter

Bleib auf dem Laufenden

rund um das Dunstan Zentrum Wiesbaden
und erfahre als Erster die aktuellen Termine:

Social Media